Käse aus dem Pitztal – Unsere Sennmeister haben die Kühe im Griff!
Die Käseliebhaber unter euch können in den Schausennereien sogar direkt bei der Käse-Erzeugung dabei sein. Anbei ein kleiner Überblick über die Almsennereien Taschach Alm und Gogles Alm, die über leichte Wanderwege vom Pitztal aus erreichbar sind.
Manch einer wird überrascht sein, was alles so bei einer Käse Sennerei dahinter steckt!

Das kleine Juwel der Familie Geiger: Die Taschach Alm am Fuße des Pitztaler Gletschers ist bekannt für ihren köstlichen Pitztaler Bergkäse.
Ca. 30 Minuten spaziert man von Mandarfen in St. Leonhard im Pitztal auf die Sennalpe Taschach Alm zur herzlichen Familie Geiger. Die fünfköpfige Familie aus dem Bregenzerwald beherbergt über den Sommer etwa 300 Stück Rinder und Pferde und ca. 500-600 Stück Schafe – und die genießen die saftigen Wiesen rund um die Taschach Alm am Fuße des Pitztaler Gletschers.

Glückliche Milch von glücklichen Kühen – die saftige Almwiesen verleihen dem Pitztaler Bergkäse seinen einzigartigen Geschmack.

So wird Käse gemacht! Das uralte, traditionelle Handwerk wird auf der Taschachlm im Pitztal von Senner Wolfgang Geiger perfekt beherrscht!

Ein Handwerk mit ganzem Körpereinsatz – Käseliebhaber erfahren auf der Taschachalm alles, was zum Sennen dazu gehört.
Neben der Käseproduktion und den köstlichen regionalen Gerichten ist die Taschalm vor allem eins: ein wunderschönes Plätzchen zum Genießen und Verweilen. Der leichte Zugang und der kleine Streichelzoo macht die Alm auch für Familien zu einem perfekten Ausflugsziel. Sie ist außerdem idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, wie etwa zum Rifflsee auf 2.232 Meter oder zum Taschachhaus.

Der Rifflsee auf 2.232 Meter ist in 2 Stunden von der Taschachalm aus zu Fuß zu erreichen. Traumaussichten auf den See und die umliegenden Dreitausender inklusive!
Angebotene Naturprodukte:
Bergkäse und Milchprodukte wie Butter, Joghurt, Topfen und Frischkäse
Schausennerei:
Jeden Vormittag von Anfang Juni bis Ende September auf Anfrage.
Tipp:
Das jährliche Almfest mit Bergmesse & Live-Musik am 13. August 2017. Beginn der Bergmesse: 11:30 Uhr
Winterbetrieb Taschach Alm:
Im Winter wird aus der Taschach Alm die Pitztaler Skihütte und ist ein beliebtes Einkehrschwung-Ziel für Skitourengeher, Winterwanderer und Skifahrer.
2. SCHAUSENNEREI AUF DER GOGLESALM
Oder wie wäre es mit Schokolade aus der Region? Die „Tiroler Edlen“ von Hansjörg Haag in Landeck – unser lokaler Schokoladenhersteller – gibt es auch hier auf 2017 m.
von Juni bis Anfang September jeden Donnerstag um 10:00 Uhr direkt auf der Gogles Alm

Auch im Winter ein Highlight: Die Gogles Alm ist ideales Ausflugsziel für Winterwanderer, Skitourengeher und Rodelfans.