Durchatmen und genießen! Atemberaubende Aussichtspunkte am Dach Tirols!
Warum wir das Pitztal „das Dach Tirols“ getauft haben? Weil nirgendwo die Aussicht so atemberaubend ist, wie von unseren Pitztaler Gipfeln aus. Über 50 Dreitausender aus vier Ländern -Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz – gibt es hier zu bestaunen, 34 davon liegen auf Pitztaler Boden. Wer hier Höhenmeter macht, wird belohnt – mit Ausblicken, die man so schnell nicht wieder vergisst!
1. Aussicht vom Mittagskogel (3.162 m) ins Pitztal

Der Mittagskogel ist DER Berg im Pitztal. Nicht umsonst wird sein Hang „Wild Face“ genannt, nach dem gleichnamigen Freeride Event Pitztal Wild Face Freeride Extreme, was jedes Jahr am Mittagskogel ausgetragen wird.
2. Aussicht vom K2 (3.253m)

Der K2 Gipfel auf 3.253 m gehört zum Kaunergrat und wird meistens vom Rifflsee aus über den Mittleren Löcherferner bestiegen.
3. Aussicht von der Wildspitze (3.774) auf die umliegende Bergwelt am Pitztaler Gletscher

Wer auf der Wildspitze steht genießt einen Weitblick, der nur durch die Erdkrümmung begrenzt ist. True story!
4. Aussicht von der Rofelewand (3.354m) am Kaunergrat

Der steile Aufstieg auf die Rofelewand (3.354 m) lohnt sich! Der mächtige Doppelgipfel in den Ötztaler Alpen ist einer der schönsten Berge des Kaunergrats zwischen Pitztal und Kaunertal und auch als Matterhorn des Kaunergrats bekannt.
5. Aussicht vom Zollberg (2.225 m) im Skigebiet Hochzeiger

Der Zollberg ist leicht mit Tourenski oder Schneeschuhen vom Skigebiet Hochzeiger aus zu erreichen und belohnt mit einem 360-Grad-Panorama auf das Pitztal.
6. Aussicht vom Linken Fernerkogel (3.277m) am Pitztaler Gletscher
7. Aussicht auf den Hochzeiger (2.560 m) im Skigebiet Hochzeiger

Vom Hochzeiger Gipfelkreuz aus hat man einen traumhaften Rundblick über die Bezirkshauptstadt Imst, das Gurgl- sowie das Inntal.
8. Aussicht von der Wildspitzbahn (2.840 bis 3.428 m) – die höchste Seilbahn Österreichs am Pitztaler Gletscher

Die Wildspitzbahn bringt uns von 2.840 auf 3.428 m auf den Hinteren Brunnenkogel, wo weitere Weitblicke warten.
9. Aussicht vom Café 3.440 auf die Wildspitze (3.774m)

Vom Café 3.440 im Skigebiet Pitztaler Gletscher aus genießt man die atemberaubende Frontal-Aussicht auf Nordtirols höchsten Berg – die Wildspitze auf 3.774m.
10. 360-Grad-Panorama-Blick von der Aussichts-Plattform am Hinteren Brunnenkogel (3.440 m)

Die Plattform am Hinteren Brunnenkogel (3.440m) am Pitztaler Gletscher ist mit Hilfe der Wildspitzbahn gut zu Fuß zu erreichen.
11. Aussicht auf Belohnung: das Kuchenbuffet im Café 3.440 😉

Bergluft macht bekanntlich hungrig! Betriebsleiter Sepp Eiter vom Café 3.440 hat gut Lachen bei DER Aussicht auf Torten!
# DachTirols #bergsteiger #Dreitausender #wildspitze #pitztal #ontop